Wintersemester 2024/25

Seminar

DOUBLE TROUBLE

REAL LIFE

Lehrende

Prof. Elke Reichel
M.Sc. Katharina Frell-Dik
Dipl.-Ing. Martin Hamann
M.Arch. Ananda Wiegandt

Aufgabe

Im letzten Semester haben wir uns im Entwurfsprojekt Double Trouble nutzungstypischen Leerstand untersucht und uns mit der Frage beschäftigt, wie leerstehende Flächen in Gebäuden anderen Menschen nachts als Schlafplatz dienen können.

Im Selbstversuch wollen wir nun feste oder flexible Möbel bauen, die die Nutzung unseres Hauses bei Nacht mittels Schlafplätzen potenziert. Diese müssen sich selbstverständlich in die Architektur des Hauses einfügen und im Nutzungsfalle ebenso selbstverständlich funktionieren, wie die Räume mit den jeweiligen Möbeln am Tag.

Wird es Probleme geben? Genau das wollen wir herausfinden und dokumentieren.

Die Sto-Stiftung fördert dieses Projekt als Design- und Build-Projekt. Die Ergebnisse werden evaluiert, dokumentiert und veröffentlicht.

Termine

1. Treffen Donnerstag 17.10.2024 9:00 Uhr FG EUG

donnerstags 9:00-11:00 Uhr am Fachgebiet